7b nimmt an den Special Olympics teil
- Schule
Unvergessliche Erlebnisse bei den Special Olympics – Klassenfahrt der 7b
Vom 9. bis 12. Juli 2025 erlebte die Klasse 7b der Albert-Schweitzer-Schule eine ganz besondere Klassenfahrt: Gemeinsam nahmen die Schülerinnen und Schüler an den Special Olympics Landesspielen in Heilbronn und Neckarsulm teil – ein Ereignis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Untergebracht war die Klasse in der Trainingswohnung der Kaywaldschule in Lauffen am Neckar. Dort sorgten die Schülerinnen und Schüler selbst für ihre Verpflegung und den Haushalt – eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur Selbstständigkeit förderte, sondern auch den Klassenzusammenhalt spürbar stärkte.
Schon die feierliche Eröffnungszeremonie am 9.Juli war ein Highlight – besonders der Moment, als Lara Hurter und Frau Stocker die Delegation der Albert-Schweitzer-Schule beim Einlauf in die Halle vertraten. Ein bewegender Augenblick, der mit Stolz erfüllte.
Im Mittelpunkt der Reise standen die sportlichen Wettbewerbe am 10. Und 11. Juli: Die Schülerinnen und Schüler traten in der Sportart „Tanzen“ an und zeigten beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Ballroom und Streetdance.
Lysanne Goy und Niklas Heckelsmiller begeisterten mit einem gefühlvollen Hochzeitswalzer zu „Perfect“ von Ed Sheeran. Ebenso beeindruckten Melanie Gaub und Rahaf Alahamad mit einem energiegeladenen Tanz zu „APT“ von Rosé und Bruno Mars. Der Mut, der Einsatz, das Training und die Leidenschaft zahlten sich aus – alle vier Tänzerinnen und Tänzer wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Ein riesiger Erfolg, auf den sie mit Recht stolz sein dürfen.
Am Abend des 11. Juli wurde dieser Erfolg bei der Athletendisco ausgelassen gefeiert. Nach dem gemeinsamen Aufräumen und Putzen der Unterkunft folgte am letzten Tag die feierliche Abschlussveranstaltung, die diese besondere Reise würdig abrundete.
Mit vielen schönen Erinnerungen und jeder Menge Stolz im Gepäck kehrte die Klasse 7b schließlich nach Hause zurück. Die Teilnahme an den Special Olympics war weit mehr als nur eine Klassenfahrt – sie war ein unvergessliches Erlebnis voller Gemeinschaft, Begeisterung und persönlicher Erfolge